Samstag, 23. August 2008
USA-Versammlung: Details...
- Frühstücksverpflegung wird von Mittwoch bis Samstag vom Verein organisiert. Damit können wir direkt im Hotel den Morgen gemeinsam verbringen und organisatorische Dinge klären. Am Sonntag und Montag steht es euch frei, ob ihr wieder dort frühstücken wollt (dann jedoch auf eigene Kosten) oder euch etwas eigenes suchen wollt (z.B. StarBucks, McDonalds, Brunch in einem Restaurant).

- Noch mal zur Info: Nettl wird im Keller der Grundschule Süd die Tschakos einsammeln. Termin ist der 07.09.2008 nach dem Auftritt zum „Tag der Sachsen“. Ausweichtermin ist der 09.09.2008 von 19 – 20 Uhr. Bitte gebt alle unbedingt eure Tschakos zu den Terminen ab!!

- Die Spielleute welche das Grundprogramm mitmachen, können einen Koffer (Richtwert 20 kg) für Ihre Sachen nutzen. „Indian Summer“- und Individualreisende haben, wegen des längeren Aufenthaltes, zwei Koffer zur Verfügung.

- Alle Mitglieder, welche zur Versammlung nicht anwesend waren, können sich diese noch einmal auf DVD ansehen. Die Scheibe ist bei Marc gestartet und sollte zeitnah immer an den Nächsten weitergegeben werden. Vor Reisebeginn wäre es wichtig, dass ihr dann noch auf der Anwesenheitsliste unterschreibt.

- U18: Bitte unbedingt Teilnahmeerlaubnis unterschrieben zurückbringen!

- Die Belehrungen noch mal grob im Überblick: U21 Alkoholverbot; U18 Rauchverbot; U18 Abmelde- und Nachtruheregeln einhalten

- Anzugsordnung: Auf der Fahrt wäre das tolle USA T-shirt plus Mütze die richtige Wahl. Uniform komplett tragen wir auf jeden Fall zur Steubenparade, für die übrigen Auftritte das dunkle Spielmannszug T-Shirt sowie braunes Koppelzeug (Flöter) mitbringen. Nehmt zudem den Blouson und das weiße T-Shirt mit – man weiß ja nie…

- Treff am 16.09.2008 ist 5:30 Uhr am Flughafen. Die Planungen zum genauen Ablauf sind grad noch in Planung - es wird sicher so werden, dass die Grundprogramm-Spielleute am Flughafeneingang das 2. Gepäckstück (Instrument, Tschako-Box, etc.) in Empfang nehmen, dann zum Lufthansa-Schalter einchecken gehen und wir uns dann alle auf der Aussichtsplattform wiedertreffen. Herr Moch ist vor-Ort und wird die Sache begleiten und euch ggf. helfen. Genaue Details erhaltet ihr noch von der AG USA.

- Die Steubenparade selbst ist am Vormittag und ca. 2 km lang (also streckenmäßig kein Problem). Anschließend ist im Central Park die Friendship-Party…

- Während unseres USA Aufenthaltes wird uns Gabi Skalli von der REB begleiten. Sie organisiert auch die Auftritte für uns in New York. Die Auftritte jeweils am Mittwoch und Freitag werden nur die Hälfte des Zuges bestreiten. Die Einteilung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

- Ich habe noch einmal nachgeschaut: Die Waren-Einfuhrgrenze bei der Rückkehr nach Deutschland beträgt 175 Euro (nicht US-$).

Permalink